Kinder- und jugendliteraturtage

Im Jahr 2022 standen die Kinder- und Jugendliteraturtage unter dem Motto „In der Fremde“.
Passend dazu fanden rund 40 Veranstaltungen, darunter Lesungen, Theateraufführungen und Workshops statt. So gab es beispielsweise 325 Besuche bei den Veranstaltungen der Stadtbibliothek Koblenz und über 80 Besuche der Lesungen in der Buchhandlung Reuffel.
Die Dezernentin für Bildung und Kultur, PD Dr. Margit Theis-Scholz betonte die Relevanz und Aktualität der Durchführung von Kultur- und Bildungsveranstaltungen gerade im Hinblick auf die sich zuspitzenden globalen Brennpunkte. Vor allem in Europa ist durch den Krieg in der Ukraine das Thema Flucht und der Verlust der eigenen Heimat wieder präsent geworden. “Daher ist auch das Motto „In der Fremde“ mit Bedacht ausgewählt worden, vor allem da Bücher Kindern und Jugendlichen schon immer die Möglichkeit des Reisens in fremde und neue Welten ermöglicht haben. Andererseits kann auch das Fremde im eigenen Land exploriert werden, wodurch „In der Fremde“ den Schülerinnen und Schülern viele verschiedene Perspektiven bietet.“
Das Programm der Kinder- und Jugendliteraturtage wurde insbesondere durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz und der PSD Bank ermöglicht. Die Bildungs- und Kulturdezernentin dankte insbesondere auch der Buchhandlung Reuffel für deren angebotene Unterstützung.