Stattstrand_Girls.jpg

Leben in Koblenz

Bildungsstandort Koblenz

Mittagsverpflegung

Was ist die Mittagsverpflegung?

Die Mittagsverpflegung ist ein Angebot im Rahmen der Ganztagsschule. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen von elementarer Bedeutung.
Das Angebot kann von allen Kindern in Anspruch genommen werden, die eine Ganztagsschule in Koblenz besuchen. Die Mittagsverpflegung ist kostenpflichtig. Für finanziell bedürftige Familien ist eine Reduzierung der Kosten zur Mittagsverpflegung möglich.


Wie kann mein Kind an der Mittagsverpflegung teilnehmen?

Ihr Kind kann an der Mittagsverpflegung teilnehmen, wenn es verbindlich und fristgerecht angemeldet wird.
Für das kommende Schuljahr muss die Anmeldung und das SEPA-Lastschriftmandat (Anhang finden Sie auf dieser Seite unten) vollständig ausgefüllt und unterschrieben in der jeweiligen Schule bis spätestens 15. März abgegeben werden.


Welche Kosten kommen auf mich als Elternteil zu?

Der Elternbeitrag für die Mittagsverpflegung beträgt monatlich 43 € pro Kind.
Eine Reduzierung der Kosten ist auf Antrag möglich. Informationen zur Reduzierung können Sie der Informationsbroschüre entnehmen.

Die Zahlung der Elternbeiträge erfolgt per Bankeinzug.

Kontaktdaten

Kultur- und Schulverwaltungsamt

Abteilung Schülerbezogene Leistungen

56068 Koblenz

Montag Von 08:30 bis 12:00 Uhr

Dienstag Von 08:30 bis 12:00 Uhr

Donnerstag Von 08:30 bis 12:00 Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

Freitag Von 08:30 bis 12:00 Uhr

Frank Hofmann

Abteilungsleitung

+49 261 129-1906

Susanne Spalka

Buchstaben A und B

+49 261 129-1917

Sandra Hahn

Buchstaben D, F, G, H und Q

+49 261 129-1914

Sabine Schönhals

Buchstaben C, R, S, T, U, V, W, X und Y

+49 261 129-1928

Berkay Öncebe

Buchstaben E, I, J, K, L, M, N, O, P und Z

+49 261 129-1923

Downloads

Wichtiger Hinweis:

Die Anmeldung und das SEPA-Lastschriftmandat müssen gemeinsam bei der Schule abgegeben werden.

Kontaktformular

Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Festnetz- oder Mobilnummer zur telefonischen Kontaktaufnahme

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse zur digitalen Kontaktaufnahme an.

Adresse zur postalischen Kontaktaufnahme

Geben Sie hier Ihre Nachricht ein.

Bitte füllen Sie alle mit markierten Pflichtfelder aus.