Planzeichnung

Umwelt und Planung

Mobilität

Ausstellung

1. Fahrradmesse auf dem 47. Koblenzer Schängelmarkt


Der Koblenzer Schängelmarkt, der jedes Jahr am dritten Wochenende im September stattfindet, ist eines der größten und besucherstärksten Stadtfeste in Rheinland-Pfalz. Erstmals organisiert das Team Radverkehr der Stadtverwaltung Koblenz am 20. und 21. September eine Fahrradmesse auf dem Willi-Hörter-Platz (Schängelbrunnen) mit Akteuren der Koblenzer Fahrradbranche. 

Folgende Aussteller präsentieren ihre vielfältigen Fahrradmodelle, Dienstleistungen und ihr Zubehör:

Zudem geben sie Reparaturtipps und informieren über die neuesten Markttrends. Dabei stehen Anschauen, Anfassen, Ausprobieren und Beratung im Vordergrund. Auch Schnäppchenjäger kommen hier sicherlich auf ihre Kosten. Auf dem Schulhof des Görres-Gymnasiums steht außerdem ein ADFC-Fahrradparcours als Teststrecke für die Modelle bereit.

Hintergrund der Messe ist, dass das Fahrrad in der Region Koblenz eine bedeutende Rolle als Wirtschaftsfaktor spielt. In den Teilbereichen Herstellung und Handel mit Fahrrädern, Dienstleistungsangeboten, Radtourismus sowie Entwicklung, Planung und Umsetzung von Radverkehrsinfrastruktur entstehen Arbeitsplätze und Umsätze. Dies möchte das Team Radverkehr gemeinsam mit den Ausstellern an zwei Tagen einer breiten Öffentlichkeit auf niederschwellige Weise näherbringen. Vor Ort wird es ebenfalls mit einem Infostand zu aktuellen Radthemen, Baumaßnahmen etc. vertreten sein.

Als kostenlosen Service für ältere und bewegungseingeschränkte Menschen bietet die Stiftung Seniorenseele kostenlose Rikschafahrten über den Schängelmarkt an. Einen zusätzlichen Schutz gegen Fahrraddiebstahl bietet der ADFC Koblenz-Untermosel an seinem Stand.

Das Programmheft zum Koblenzer Schängelmarkt finden Sie hier...