© Stadt KoblenzsanierungsarbeitenMayener Straße in Koblenz-LützelAsphaltfugen im Radschutzstreifen in der Mayener Straße können erst in 2024 erneuert werden.Mehr
© Stadt KoblenzMarkierungsarbeitenRealisierte KleinmaßnahmenKleine Verbesserungen mit großer WirkungMehr
© Stadt KoblenzUmbauVon-Witzleben-Straße auf der Pfaffendorfer HöheHauptroute für den Radverkehr und innerörtliche Hauptverkehrsstraße wird umgestaltetMehr
© Stadt KoblenzplanungAusbau der Radverkehrsführung in der BeatusstraßeZuschuss für die Maßnahme bewilligtMehr
© Stadt Koblenzwichtige HauptverbindungHorchheimer Eisenbahnbrücke - Ausbau Geh- und RadwegFörderbescheid von Bundesminister Dr. Volker Wissing offiziell der Stadt Koblenz übergebenMehr
© Sandra Schulz-UtermöhlSiegerehrungSchulradeln 2023Gymnasium auf dem Asterstein erstmalig fahrradaktivste SchuleMehr
© Stadt KoblenzRadverkehr in ZahlenZwei Dauerzählstellen für Fahrräder in KoblenzZählgeräte liefern verlässliche Daten zur RadverkehrsplanungMehr
© Stadt Koblenz / Hannah DorgeistSTADTRADELN 2023Siegerehrung im RathausAnerkennung herausragender Leistungen für den Klimaschutz durch OB David LangnerMehr
© Stadt KoblenzRheinpromenadeNeubau Pfaffendorfer Brücke - UmleitungBeschilderung weist den sicheren Weg für Radfahrende und FußgängerMehr
© Stadt KoblenzNeue RadverkehrsführungLangemarckplatz / Mayener StraßeLücke in städtischer Radverkehrsverbindung geschlossenMehr
© Stadt KoblenzRadverkehrsführungMetternich Universitätsstraße / OberweiherKleine Optimierung der Radverkehrsführung im Stadtteil Metternich an der Universität KoblenzMehr
© Stadt Koblenzneues AngebotBewegtes Koblenz e.V. hält Radfahrende in BewegungOffizielle Übergabe der gespendeten Fahrrad-Service-Säulen an die StadtverwaltungMehr
© Stadt KoblenzInfostandTag der VerkehrssicherheitInforveranstaltung zur Unfallprävention auf dem ZentralplatzMehr
MOKKA, © Gunther SchweigertArbeitsgemeinschaftAGFFK Rheinland-PfalzKoblenz als Mitglied beteiligtMehr