Wirtschaftsförderung in Koblenz
Kompetent. Verlässlich. Engagiert an Ihrer Seite.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Koblenz, bestehend aus einem Amt und einer GmbH, ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen – sei es bei Neuansiedlung, Expansion oder Betriebsverlagerung. Sie begleitet Investitionsvorhaben mit umfassender Beratung und aktiver Unterstützung – von der Standortsuche über die Planung bis hin zur Baugenehmigung und Umsetzung.
Unsere Leistungen im Überblick
- Unterstützung bei Standortwahl und Grundstückssuche
- Begleitung von Betriebsverlagerungen und -erweiterungen
- Projektbetreuung bei gewerblichen Investitionen
- Beratung & Hilfe bei der Vermittlung von Gewerbeimmobilien und Büroflächen
- Unterstützung bei Genehmigungsverfahren
Zuständigkeiten des Amts für Wirtschaftsförderung

Das städtische Amt für Wirtschaftsförderung ist innerhalb der Stadtverwaltung Koblenz Ansprechpartner für:
- Gewerbebetriebe
- Industrieunternehmen,
- Handels- und Handwerksbetriebe
- Dienstleistungsunternehmen
- Kammern und Wirtschaftsverbände
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Koblenz mbH (WFG)

Die WFG Koblenz ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt und rein gewerblich tätig. Ihr Fokus liegt auf:
- Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen
- Realisierung und Verwaltung von Büroimmobilien
- Betrieb städtischer Parkgaragen
- Besitz und Management ausgewählter Wohn- und Gewerbeobjekte
Aktuell entwickelt die WFG Koblenz mit dem PIER56 in der Universitätsstraße ein hochmodernes Bürogebäude für die digitale Wirtschaft – ein attraktiver Standort für innovative Unternehmen und Start-ups in direkter Nähe zur Universität Koblenz.
Weitere Informationen erhalten Sie unter wfg-koblenz.de und pier56-koblenz.de "
