Über uns
Die StadtBibliothek Koblenz im Forum Confluentes ist ein zentraler Ort der Information, des Lernens und der Begegnung von Menschen mitten in der Koblenzer Innenstadt.
Unter dem Motto "Lesen. Lernen.Leben" werden Bücher und andere Medien für Schule, Freizeit und Beruf bereitgestellt. Hier finden Sie fachliche Beratung und kompetente Hilfe bei der Suche nach Informationen.
Zum Service gehören die Durchführung von Projekten zur Sprach- und Leseföderung sowie ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein. Attraktive Arbeitsplätze runden das Angebot ab und beiten den Besuchern die Möglichkeit, einfach, bequem und in Ruhe zu lesen und zu arbeiten.
In der StadtBibliothek Koblenz finden Sie auf etwas 4.500 m² rund 200.000 Medien von Sach- und Unterhaltungsliteratur über Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher und Musik-CDs, Lernprogramme und Filme bis hin zu über 160 verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften.
In der StadtBibliothek Koblenz erhalten Sie kompetente Beratung und vielfältige Informationen.
Zur StadtBibliothek Koblenz gehören neben der Zentralbibliothek im Forum Confluentes drei Stadtteilbüchereien, zwei Bücherbusse und der Mobile Seniorendienst.
Zentralbibliothek

im Forum Confluentes
Zentralplatz 1, 56068 Koblenz
Zentrale Servicetheke: 0261/129 2620
Information Sachmedien: 0261/129 2622
Kinder- und Jugendbibliothek und Musikbibliothek: 0261/129 2624
Belletristik: 0261/129 2625
In der Zentralbibliothek finden Sie auf etwa 4.500 m² rund 200.000 Medien:
- Sachliteratur
- Medien zum Lernen und Ratgeberliteratur
- Sprachkurse und Lernprogramme
- Computer- und Konsolenspiele
- Sachfilme und -Hörbücher
- Romane und "Klassische Literatur", Literatur-Hörbücher (Audio-CDs), Großdruckbücher
- Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher für Kinder und Jugendliche, Tonies und Lernstifte

- Filme
- Musikliteratur, Noten, Musik-CDs
- Bestseller-Service (Belletristik und Filme)
- rund 160 Zeitungen und Zeitschriften
- Kopiermöglichkeiten und Leseplätze
- öffentliche Internetzugänge
- Leselounge
Stadtteilbüchereien
In den Stadtteilen Horchheim, Karthause und Pfaffendorfer-Höhe unterhält die StadtBibliothek insgesamt drei Stadtteilbüchereien, die in Grundschulen untergebracht sind.
Die drei Zweigstellen bleiben in den Weihnachtsferien (ab Donnerstag, den 21.12.2023 bis zum 5.01.2024) geschlossen!
Die Stadtteilbücherei Pfaffendorfer Höhe ist im Jahr 2022 innerhalb der Grundschule umgezogen. In den neuen Räumen (Zugang Carlo-Mierendorff-Str. 2, 56076 Koblenz) ist die Zweigstelle seit Januar 2023 mittwochs geöffnet.
Ausgeliehene Medien können kostenlos verlängert oder in der Zentralbibliothek sowie allen anderen Zweigstellen und im Bücherbus zurückgegeben werden!
Team in den Stadtteilbüchereien: Dagmar Geißler, Laura Bach, Evelyn Dörper, Ella Münzel 0176/990 090 41 - Leitung: Sabine Scheuer ( 0261-129 2612)
zweigstelle-stb@stadt.koblenz.de
Koblenz-Horchheim
© StadtBibliothek Koblenz- Grundschule, Kirchstraße 8
- Öffnungszeit: Donnerstag 13 - 18 Uhr
- Vorlesestunde: donnerstags 16 Uhr, außer in den Schulferien
- Die Stadtteilbücherei Horchheim bietet einen Medienbestand von über 5.700 Medien Kinder- und Jugendliteratur, Belletristik, Sachbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Kinder-CDs, Hörbücher für Erwachsene
© StadtBibliothek KoblenzBlick in die neue Kinder- und Jugendabteilung.
© StadtBibliothek KoblenzBlick in die neue Erwachsenenabteilung.
Koblenz-Karthause
© StadtBibliothek Koblenz- Grundschule Neukarthause, Zwickauer Straße 23 (Seiteneingang)
- Öffnungszeit: Montag 13 – 18 Uhr
- Vorlesestunde: zur Zeit nicht
- Die Stadtteilbücherei Karthause bietet einen Medienbestand von über 6.000 Medien Kinder- und Jugendliteratur, Belletristik, Sachbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Kinder-CDs, Hörbücher für Erwachsene
Belletristik und Sachbücher für Erwachsene
Kinder- und Jugendbereich
Koblenz-Pfaffendorfer-Höhe
© StadtBibliothek Koblenz
- ab 7.11.2022: Carlo-Mierendorff-Str. 2, 56076 Koblenz
- Öffnungszeit: Mittwoch 13 - 18 Uhr (neu ab 1.1.2023!)
- Vorlesestunde: mittwochs 16 Uhr, außer in den Schulferien
- Die Stadtteilbücherei Pfaffendorfer-Höhe bietet einen Medienbestand von über 5.000 Medien Kinder- und Jugendliteratur, Belletristik, Sachbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachene, Kinder-CDs, Hörbücher für Erwachsene
© StadtBibliothek KoblenzKinder- und Jugendbereich
© StadtBibliothek KoblenzBelletristik und Sachliteratur für Erwachsene
Bücherbus
Die Fahrbibliothek bleibt ab Freitag, den 22.12.2023 bis zum 5.01.2024 geschlossen!
Bestellen Sie Ihre gewünschten Medien mind. einen Tag vor dem Anfahren einer Haltestelle per Mail oder telefonisch vor: fahrbibliothek-stb@stadt.koblenz.de oder 0163-9708677
Der "Große Bücherbus" verfügt über 8.000 Bände an Sachbüchern, Belletristik sowie Kinder- und Jugendliteratur. Außerdem befinden sich 1.800 Hörbücher und 800 Filme für Kinder und Erwachsene sowie neuerdings auch 250 Tonies im Bestand. Die "mobile Filiale" ist nicht nur in Koblenz sondern auch in Mülheim-Kärlich für die Literaturversorgung im Einsatz.
- Tel. 0261-129 2660 (vormittags) und Mobil: 0163-9708677
- eMail: fahrbibliothek-stb@stadt.koblenz.de
- Fahrerteam: Michael Volz, Frank Apostel
- Serviceteam: Svenja Roth, N. N.
- Haltestellen der Fahrbibliothek
- Fahrplan für Donnerstagstouren (14-tägig)
Schüler-Bücherbus
Der Schüler-Bücherbus "Kowelies" (Baujahr 1992) versorgte bis 2019 vormittags 22 Grundschulen in den Koblenzer Stadtteilen mit 7.100 Bänden Kinder- und Jugendliteratur. Dies stellt einen wesentlicher Baustein der Leseförderung dar. Leider war der Schüler-Bücherbus nach 27 Jahren nicht mehr verkehrstüchtig. Die Anschaffung eines neuen Bücherbusses ist für 2023 geplant.
Seit August 2019 fahren wir mit einem Transporter, mit Bücherkisten bestückt, übergangsweise Grundschulen an, um dann in den Räumen der Schule Bücher auszuleihen. Interessierte Schulen können das Bücherkistenangebot des Schüler-Bücherbusses und den damit verbundenen Lieferservice jederzeit nutzen! Für Rückfragen steht Ihnen unser Bibliotheksteam unter 0261/129 2661 oder per Mail gerne zur Verfügung.
© StadtBibliothek KoblenzDer derzeitige Schüler-Bücherbus-Dienst steht den Koblenzer Schulen weiterhin zur Verfügung. Zur Nutzung unseres Bücherkistenangebots des Schüler-Bücherbusses wenden sich Schulen bitte an unser Bibliotheksteam.
- Bibliotheksteam: Sabine Wiederstein und Michael Volz
- Tel.: 0261/129 2661 (vormittags)
- eMail: schuelerbuecherbus-stb@stadt.koblenz.de
Mobiler Seniorendienst
Für alle, die die StadtBibliothek aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht mehr besuchen können, bietet die StadtBibliothek einen besonderen Service an.
Eine ehrenamtliche Bücherbotin berät Sie und bringt regelmäßig aktuelle Medien wie Bücher, CDs oder Filme nach Hause in Ihre private Wohnung oder in eine entsprechende Einrichtung, z.B. Seniorenheime, und holt diese Medien auch wieder bei Ihnen ab.
Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, rufen Sie uns an, Tel. 0261/129-2626 oder schicken Sie eine E-Mail an stb@stadt.koblenz.de
Wir helfen und beraten Sie gerne.
Förderverein Lesen und Buch - Freunde der StadtBibliothek Koblenz
Der Förderverein Lesen und Buch - Freunde der StadtBibliothek Koblenz e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die eigene Freude am Lesen und an Büchern mit anderen Menschen zu teilen und an diese weiterzugeben.
Ganz besonders liegt ihm dabei die Förderung der StadtBibliothek Koblenz am Herzen, denn hier kann jeder Koblenzer die Nähe zum Buch pflegen. Der Förderverein engagiert sich u.a. mit regelmäßigen Lesungen in der StadtBibliothek und sammelt Geld für eine "Wohlfühlbibliothek". Mit Geldspenden wurden und werden verschiedene Projekte in der Bibliothek unterstützt.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.lesenundbuch.de