Veranstaltungen
Freuen Sie sich auf kommende Veranstaltungen!


Vorlesestunde in der Kinderbibliothek
Donnerstags findet um 16 Uhr in der Kinderbibliothek im Forum Confluentes eine Vorlesestunde statt. Die Dauer der Veranstaltung beträgt ca. eine Stunde. Treffpunkt ist die Kinderbibliothek im 4. OG der StadtBibliothek am Zentralplatz. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Voranmeldung unter Tel. 0261 /129 2624 oder stb@stadt.koblenz.de wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Nächste Termine:
13.11.2025
27.11.2025
04.12.2025
11.12.2025
18.12.2025

Der Termin am 4.11.25 ist leider schon ausgebucht!
Nächste Termine:
02. Dezember 2025
20. Januar 2026
03. Februar 2026
17. Februar 2026


Vorankündigung für die Kinder- und Jugendliteraturtage in der Bibliothek:
- Wodoo-Pupenspiel mit "Biene Maja", 10. November ab 15 Uhr, Erdgeschoss Stadtbibliothek, Eintritt ist frei.
- Onilo-Bilderbuchkino "Kleiner Eisbär - Lars, komm bald wieder" & Tiere der Welt mit Globus Orboot und Tablets erkunden am 11. November ab 16:30 Uhr, Erdgeschoss Stadtbibliothek, Eintritt ist frei.
- Szenische Lesung "Ein Schaf fürs Leben" am 12. November um 16 Uhr im EG, Förderverein Lesen & Buch, Eintritt ist frei.
- Autorenlesung Fabian Lenk "Minecraft" am 20. November um 16.30 Uhr im EG, Eintritt ist frei.
- Bundesweiter Vorlesetag,Lesung & Workshop Alina Gries "Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald" am 21. November um 15 Uhr im EG, Eintritt ist frei.
- Workshop kreARTiv Atelier Neuwied "Bücherverwandlung" am 28. November 15 - 18 Uhr im EG, Eintritt ist frei.
Alle aktuellen Angebote und detaillierteren Informationen sind unter https://kultur.koblenz.de/literatur/kinder-und-jugendliteraturtage/ zu finden.
Einlasskarten für die ersten vier Veranstaltungen sind in der Bibliothek erhältlich!

Und so funktioniert es:
- www.onilo.de öffnen
- auf den orangefarbenen Kreis klicken
- Code eingeben und auf OK klicken
- es öffnet sich die Übersicht zu der Boardstory
- auf Play drücken und los geht's!
Alternativ kann auch die Onilo-App genutzt werden:
- Onilo-App kostenlos herunterladen (Android, Apple, Microsoft)
- Code direkt auf der Startseite der App eingeben, ohne Anmeldung und ohne Datensammlung
- Boardstory öffnet sich sofort und der Lesespaß beginnt!
Nach den Weihnachtsferien finden wieder die Vorlesestunden für Kinder von 4 bis 8 Jahren statt. Vorgelesen wird dann jeden Donnerstag ab 16 Uhr im 4. OG der StadtBibliothek im Forum Confluentes.
NEXT gibt´s auch auf die Ohren!

Im Podcast „NEXT AutorInnen Plausch“ sprechen regionale Autoren über Bücher, Literatur, das Schreiben, das Buchvermarkten, Lesungen und alle damit verwandten Themen in einem dazugehörigen Podcast.
Ihr erinnert euch sicher an die Krimilesung, die im Rahmen von „Stadtlesen“ im Mai diesen Jahres in Kooperation mit dem Kulturdezernat der Stadt Koblenz stattgefunden hat (wir haben darüber berichtet) – aufgrund der aktuellen Umstände rein digital, also als Online-Lesung. Nicht nur bei den Zuschauern kam diese sehr gut an, auch bei uns und den mitwirkenden AutorInnen. Irgendwie ist dann im Plausch die Idee entstanden doch einen gemeinsamen Podcast ins Leben zu rufen.
Für diejenigen, die sich gerade unwissend am Kopf kratzen, möchten wir kurz erklären, was genau ein Podcast eigentlich ist: eine Serie von meist abonnierbaren Mediadaten (Audio oder Video) im Internet. Man kann sie über das Smartphone, Tablet aber auch am PC anhören.
Im Podcast „NEXT AutorInnen Plausch“ kommen Autoren und Autorinnen zu Wort, die ganz frei ihre Themen ansprechen können, die ihnen auf der Seele brennen, die sie gerne mit anderen Autoren und Autorinnen aber auch ihren Lesern und/oder Zuhörern teilen möchten.
So viel darf nämlich an dieser Stelle verraten werden: Ihr werdet euch wundern, wie viele Schriftsteller es in unserer Region gibt – darunter auch Bestseller-Autoren. Wir werden sie persönlich treffen und uns mit ihnen unterhalten, Autoren diverser Genres, Alters, Geschlechts und Backgrounds.
Auf allen gängigen Podcast-Kanälen (z. B. Spotify https://open.spotify.com/show/2oMKpdr33AWeCGd47NKpvM ) zuhören.
