Statistische informationen
Aktuelles
Mietspiegel 2022: hier finden Sie weitere Informationen und den Online-Fragebogen
Zensus 2022 : hier finden Sie weitere Informationen
Neu erschienen
Leben in Koblenz - Koblenzer Bürgerpanel 2021 - Ergebnisbericht
Bereits zum dritten Mal nach 2017 und 2019 wurden die Koblenzer:innen im Herbst 2021 im Rahmen des Koblenzer Bürgerpanels von der Stadt nach ihren persönlichen Sichtweisen und Einschätzungen zu einer breiten Palette unterschiedlicher Themenbereiche rund um das Leben in Koblenz gefragt. Gegenüber 2019 ist die Beteiligung nochmals gestiegen. Fast 3 000 der nach einem repräsentativen Zufallsverfahren ausgewählten Bürger:innen nutzten die Chance, mit diesem mittlerweile etablierten Instrument der Bürgerbeteiligung Verwaltung und Politik ein Feedback zu geben und sich dadurch in kommunale Planungs- und Entscheidungsprozesse einzubringen. Zu fast 400 einzelnen Sachverhalten von der Zufriedenheit mit der Nahversorgung im eigenen Stadtteil über das Sicherheitsgefühl beim nächtlichen Gang durch Koblenz bis hin zum Interesse an neuen Wohnformen konnten die Teilnehmer:innen ihre Einschätzungen und Wahrnehmungen mitteilen. Das feste Themengerüst des Panels wurde ergänzt durch die Sonderthemen Corona-Pandemie und Koblenzer Seilbahn. Der umfassende und detaillierte Ergebnisbericht liefert zahlreiche interessante und teilweise auch sehr überraschende Erkenntnisse über „das Leben in Koblenz“.
Weitere Neuerscheinungen
- Monatliche Bevölkerungszahlen Mai 2022
- Beherbergungsstatistik April 2022
- Statistischer Quartalsbericht 1. Quartal 2022 - Sonderbeitrag: Koblenz als IT Standort
- Einbürgerungen in Koblenz 2021
- Koblenz in Zahlen 2022
- Kurzbericht: Aktualisierte Bevölkerungsvorausberechnung Koblenz 2021/2041
- Koblenzer Wohnungsmarktbarometer 2022
- Eigentumswohnungen in Koblenz 2021
- Immobilienmarkt - Häuser in Koblenz 2021
- Wohnbautätigkeit in Koblenz 2021
- Angebotsmieten in Koblenz 2021
Stand: 04.07.2022
Querschnittsveröffentlichungen

Statistisches Jahrbuch
Vielseitig, vielschichtig: die Hauptpublikation der Statistikstelle. Tabellen, Grafiken, Zeitreihen und Karten in einem Kompendium.

Statistische Quartalsberichte
Quartalsdaten im Überblick. Die wichtigsten Datenbestände vierteljährlich aufbereitet. Stets mit einem interessanten Sonderbericht zu wechselnden Themen.

Koblenz in Zahlen
Beliebter Flyer seit Jahren. Kennzahlen zur Stadt für Neugierige zum schnellen Blättern.

Großstadtvergleich
Wie steht Koblenz im Vergleich zu 37 ausgewählten Städte da? Eine interaktive Visualisierung

Stadtteilsteckbriefe
Wichtige Themen in Kennzahlen zusammengefasst und für die Stadtteile steckbriefartig aufbereitet.

Nahversorgungsbericht
Stadt der kurzen Wege? Eine Darstellung der Erreichbarkeit zahlreicher Standorte der Nahversorgung.

Strukturatlas
Gitterzellen fügen sich zu einem neuen räumlichen Eindruck der Stadt. Die Rasterkarten bilden zahlreiche Themen der Kommunalstatistik in diesem Atlas in ungewohnter Art ab

Corona in Koblenz
Weiterführende Informationen zu den Folgen der Corona-Pandemie für Koblenz.