Bürgeramt (Bürger- und Standesamt)
Telefon
Webseite
Besuchsadresse
Gymnasialstraße 6, 56068 KoblenzÖffnungszeiten
Mo. |
08:00 - 12:30 Uhr |
13:30 - 15:00 Uhr |
Di. |
08:00 - 12:30 Uhr |
--- |
Mi. |
--- |
13:00 - 17:30 Uhr |
Do. |
08:00 - 12:30 Uhr |
--- |
Fr. |
08:00 - 12:30 Uhr |
--- |
Termine und Erreichbarkeit
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin möglichst bequem online. Alternativ ist auch eine telefonische Terminbuchung möglich.
Unser Telefon-Service steht Ihnen montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Nummer 0261 129 7000 oder unter der Behördennummer 115 zur Verfügung.
Viele Anliegen können Sie außerdem ganz unkompliziert schriftlich oder online erledigen. Eine Übersicht der entsprechenden Angebote finden Sie auf dieser Homepage.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgeeignet
Übergeordnete Abteilungen
Zuständigkeiten
- Abfallsäcke
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Bescheinigung für die Mitnahme von Betäubungsmitteln bei Auslandsreisen beglaubigen lassen
- Bewohnerparkausweis Erteilung
- Bewohnerparkausweis Verlängerung
- Einfaches Führungszeugnis
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Erweitertes Führungszeugnis
- Express-Reisepass beantragen
- Führungszeugnis beantragen
- KFZ-Scheinänderung (Adressänderung bei Umzug innerhalb von Koblenz)
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Mietspiegel
- Nebenwohnung anmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Notfalldosen
- Personalausweis beantragen
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung für Auslandsdeutsche
- Reisepass Änderung
- Rundfunkbeitragspflichtbefreiung
- Steueridentifikationsnummer erhalten
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Zweiten Reisepass beantragen
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen
Anmerkungen
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Zentralplatz/Forum. Fahrplanauskünfte finden Sie unter bus.koblenz.de
Gebührenpflichtige Parkplätze stehen im Parkhaus Forum Mittelrhein sowie im Parkhaus Schängel-Center zur Verfügung.
Fahrräder, Roller und Abstellmöglichkeiten
Das Mitbringen von Fahrrädern oder Rollern in die Räumlichkeiten des Bürgeramtes ist nicht erlaubt. Geeignete Abstellplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe, z.B. in der Gymnasialstraße (gegenüber des Bürgeramtes), am Willi-Hörter-Platz sowie am Schängel-Center.
Tiere im Bürgeramt
Bitte beachten Sie, dass das Mitführen von Hunden und anderen Haustieren im Bürgeramt nicht gestattet ist. Assistenzhunde sind selbstverständlich von dieser Regelung ausgenommen.
Zahlungsmöglichkeiten
Bevorzugt bargeldlos mit Girocard oder Debitkarte, Kreditkarte (Mastercard und Visa-Card) oder Smartphone. Eine Barzahlung ist ebenfalls möglich.